DIY: Fotos im Fadenkreuz - Fotos besticken

Ich hab's ja nicht so mit Deko. Da tu ich mich wirklich etwas schwer. Aber trotzdem wage ich mich gerade an einen Bilderwand fürs Wohnzimmer. Eine Bilderwand, die vor sich hin wachsen soll.

Und dazu habe ich auch einige Bildmotive selbst gemacht. Ich wollte nämlich schon immer mal Fotos besticken


schwarz-weiß Fotos von Gänseblümchen mit gelbem Garn bestickt

Von Flohmarktgängen bringe ich häufig unterschiedliche Bilderrahmen aus Holz mit. Und damit sie besser zusammenpassen, bekommen sie einen Anstrich.

 


Die meisten Weiß. 

Manche Grau. 

Andere Schwarz.






Und dann muss man ja auch überlegen, was hinein soll in diese Rahmen. 

  • Fotos. Ja. Am liebsten Fotos.
  • Und Postkarten. Ja, Karten gehen auch.


FOTOS BESTICKEN


Zum Schutz vor Langeweile hab ich ein paar der Fotos mit Nadel und Faden bearbeitet. 

Es sind erste Versuche, aber mit ein bisschen mehr Übung ist diese Technik sicherlich noch ausbaufähig. 


Ich find's lustig. 😀

Foto mit Gänseblümchen wird mit gelbem Garn bestickt

So hab ich's gemacht: 

Es ist im Grunde recht einfach.
  • Motiv ausdenken.
  • Löcher vorstechen.
  • Sticken. 

Foto mit Gänseblümchen wird mit gelbem Garn bestickt
Auch wenn es nicht perfekt gestickt ist - egal!
Es sieht auf jeden Fall witzig aus.

schwarz-weiß Foto mit Gänseblümchen bestickt mit gelbem Garn

Und an der Wand ist es ungewöhnlich.
Ein Hingucker eben.

Bilder von Gänseblümchen werden mit gelbem Garn bestickt

Das geht natürlich auch mit Fotos von Personen.
Ganz egal ob bunt ...

Familienfoto - Essen am Hafen - wurde bestickt mit gelbem Baumwollgarn

oder in schwarz-weiß ...


schwarz-weiß Foto wurde mit gelbem Stickgarn bestickt. Foto besticken.

Es macht einfach gute Laune.

Und wenn dann noch ein schöner Flohmarkt-Bilderrahmen drumherum kommt, dann sowieso.

Foto gerahmt mit Flohmarkt-Bilderrahmen und bestickt mit gelbem Garn


Dieser Bilderrahmen ist mit selbstgemachter Kreidefarbe in Grau gestrichen. Wirkt fast ein bisschen wie Beton.

Du möchtest Kreidefarbe auch selber machen? Mein Rezept findest du HIER (Kreidefarbe)


Das war's für heute. 
Und jetzt weißt du auch, was du mit deinen nächsten Urlaubsfotos tun kannst, damit sie nicht im PC in Vergessenheit geraten.


Die Inspiration zu den Stickversuchen fand ich auf Pinterest. Falls du mal gucken willst ... ich hab' da ne Sammlung mit einfachen Stickvorlagen (klick). 

Viel Spaß dabei!


Kommentare

  1. Das ist wirklich eine originelle Idee :) So kann eine Fotowand wirklich der Hit werden. Sehr schön, auch der/die Rahmen.

    Lg
    Ursula

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Karin,
    die Idee ist wirklich witzig; und eine ganze Fotowand stelle ich mir toll vor, wenn sie fertig ist, musst du unbedingt ein Foto einstellen :)
    Viele liebe Grüße

    Jeanne

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Karin, die Idee ist Klasse! So liebevoll gestaltet wirken die Fotos noch wertvoller :) Super schön gemacht, werde ich mir merken. Hab noch eine wundervolle Woche und ganz liebe Grüße, Kama

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Karin,

    die Idee die Bilder zu besticken ist klasse! Das werde ich mir unbedingt merken. Als ich Kind war hatte meine Mutter zwei Postkarten die ganz künstlerisch bestickt waren. Irgendwelche Flamenco-Tänzerin. Ich hatte sie ständig in der Hand um sie zu bewundern! Danke für die Erinnerung.
    Du fragtest ob du die Notes of Berlin mit zu Pinterest nehmen kannst.
    Es gibt eine Internetseite die so heißt. Vielleicht nimmst du sie lieber von dort. Da hast du auch eine größere Auswahl.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Doreen, danke für den Tipp mit der Notes-of-Berlin Seite. Ich habe mich ein wenig durchgeklickt und komme aus dem Lachen nicht mehr heraus. :D

      Löschen
  5. ...hey, mit diesem tollen Gelb ein absoluter Hingucker, muss ich unbedingt auch mal ausprobieren !!!
    L
    O
    V
    E

    Gabi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich sehr über deinen Kommentar und komme gerne auch auf einen Gegenbesuch bei dir vorbei! Doch bitte beachte den folgenden notwendigen Hinweis:

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.