Viele von euch genießen sicher noch die Ferien, räkeln sich am Strand oder wandern durch schöne Landschaften. Wir hingegen sind bereits seit 4 Wochen wieder aus dem Urlaub zurück ... (und so langsam verflüchtigt sich auch die mitgebrachte Tiefenentspannung.)
Während ihr euch also erholt, habe ich mir Gedanken gemacht, was ihr mit eueren mitgebrachten Muscheln so machen könnt.
Was heißen soll:
ihr beklebt einen Behälter mit Muscheln und dekoriert ihn mit Sand und einer Pflanze.
Da mir die Oberfläche zu unruhig aussah, wurden alle Muscheln mit Acrylfarbe weiß angepinselt-
Ist dann alles trocken, kann man diesen persönlichen Strandabschnitt befüllen.
Die Pflanze steht in einem flachen Übertopf, damit das Gießwasser nicht den Karton durchweicht.
Am Ende füllt man alles komplett mit Vogelsand auf.
Ich muss mal gucken ... ich glaube, ich habe noch einen Mini-Liegestuhl irgendwo in der Schublade. So als Deko.
Irgendwie gibt mir dieses DIY ein bisschen vom verloren Urlaubsfeeling zurück.
Einfach durchatmen und die Augen schließen.
Was macht ihr so mit euren Urlaubs-Trophäen?
Lasst mir ruhig einen kleinen Kommentar hier und teilt eure Ideen für Muscheln, Treibholz und Co.
In einem weiteren Beitrag zeige ich euch meine IDEE Nr 2. für eure Urlaubsmuscheln. Klickt euch gerne mal rein :)
Während ihr euch also erholt, habe ich mir Gedanken gemacht, was ihr mit eueren mitgebrachten Muscheln so machen könnt.
Was macht man nur mit all den Muscheln?
Ich habe dazu zwei Ideen für euch:
IDEE Nr 1 - Der Hausstrand
Was heißen soll:
ihr beklebt einen Behälter mit Muscheln und dekoriert ihn mit Sand und einer Pflanze.
- Ich habe eine einfache Pappschachtel dazu verwendet.
Hätte ich allerdings vorher gewusst, dass ich eine lebende Pflanze verwende, hätte ich lieber ein Kunststoffgefäß genommen. Zum Beispiel einen großen Eiscreme-Behälter - den hat man derzeit ja öfter mal im Plastikmüll ... - Die Schachtel wurde mit Acrylfarbe und anschließend mit Kreidefarbe angemalt, damit sie schön stabil ist.
- Dann die Muscheln aufkleben. Das klappt sehr gut mit der Heißklebepistole.
Dabei habe ich mir kräftig die Fingerkuppen verbrannt. Leider nenne ich ein echtes "Vorkriegsmodell" mein Eigen. Da muss man den Klebestab noch mit der Hand nachdrücken!! .... Wieso fragt mich eigentlich kein Sponsor, ob ich neues Werkzeug brauche? Haaallooooo... Wink mit Zaunpfahl ....
--> Nachtrag 2025: Die Glücksfee eines Instagram-Gewinnspiels hatte ein Einsehen und inzwischen darf ich eine kabellose Vollprofiheißklebepistole der Marke Steinel MG 3011 mein eigen nennen. Besonders toll daran: sie arbeitet mit einem großen Bosch Akku, der Langzeitarbeiten erlaubt. Außerdem lässt sich die Temperatur in 2 Stufen regeln. Voll toll!
Am Ende des Beitrags stelle ich sie kurz vor!
Da mir die Oberfläche zu unruhig aussah, wurden alle Muscheln mit Acrylfarbe weiß angepinselt-
Ist dann alles trocken, kann man diesen persönlichen Strandabschnitt befüllen.
Die Pflanze steht in einem flachen Übertopf, damit das Gießwasser nicht den Karton durchweicht.
Am Ende füllt man alles komplett mit Vogelsand auf.
Ich muss mal gucken ... ich glaube, ich habe noch einen Mini-Liegestuhl irgendwo in der Schublade. So als Deko.
Irgendwie gibt mir dieses DIY ein bisschen vom verloren Urlaubsfeeling zurück.
Einfach durchatmen und die Augen schließen.
Was macht ihr so mit euren Urlaubs-Trophäen?
Lasst mir ruhig einen kleinen Kommentar hier und teilt eure Ideen für Muscheln, Treibholz und Co.
In einem weiteren Beitrag zeige ich euch meine IDEE Nr 2. für eure Urlaubsmuscheln. Klickt euch gerne mal rein :)
------------------------------------------------------------
VORSTELLUNGSRUNDE
Lasst but not least:
Wie versprochen, hier noch meine neue Heißklebepistole, die ich Ende 2024 bei einem Instagram Gewinnspiel gewinnen durfte.
Wie versprochen, hier noch meine neue Heißklebepistole, die ich Ende 2024 bei einem Instagram Gewinnspiel gewinnen durfte.
Sie ist einfach mega!
Ein Klick aufs Bild führt euch zur entsprechenden Amazon Seite. (Affiliate Link für mich - Ihr habt dadurch keine Mehrkosten).
------------------------------------------------------------




Hallo Karin,
AntwortenLöschenDein Strand für zu Hause gefällt mir total gut! Wenn mir die Kinder dieses Jahr auch ein paar Muscheln übrig lassen, weiß ich ja jetzt, was ich damit machen kann ;-)
Liebe Grüße,
Kerstin
Hallo Karin,
AntwortenLöschenEine schöne Idee. Ich habe meine Muscheln überall verteilt. Freuemich jetzt schon, wenn ich bald alles einsammeln muss.
In Gläsern und Schälchen stehen sie hier rum.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Liebe Karin
AntwortenLöschenIch wünschte ich hätte Urlaub... Bei mir ist nix mit entspannen und von irgendwo Muscheln mitbringen... Aber dein Hausstrand sieht wunderschön aus, macht definitiv Lust auf Urlaub... Und weil das nicht geht - gibts zumindest für zu Hause eine schöne Urlaubsstimmung... tolle Idee!
Liebst,
Debby