[Beitrag enthält unbeauftragte Werbung wegen Produktverlinkung]
Manche Projekte dauern etwas länger ... aus welchen Gründen auch immer kann/mag man einfach nicht kontinuierlich daran arbeiten. Aber wenn das gute Stück dann irgendwann doch fertig ist, fällt einem ein ziemlich großer Stein vom DIY-Herzen.
Ich hatte genaue Vorgaben zu den Maßen, der Passform und der Farbzusammenstellung.
Das Garn haben wir gemeinsam ausgesucht. Es ist recht weich und ließ sich gut verstricken. Es trägt sich auch sehr angenehm.
Allerdings verzeiht es keine lockere Maschen und so weiter. Man sieht das Maschenbild wirklich sehr deutlich. Es ist sicher auch super für Musterstrick.
Verwendet habe ich diese Garnqualität (klick). (Amazon Affiliate Link*)
Aber zunächst musste natürlich ein Probestück gestrickt werden. Macht ihr auch immer Maschenproben?
Ich schon. Ich brauche sie als Basis für die Berechnungen der Anschläge bei den einzelnen Teilen. Dabei kommt natürlich der 'Dreisatz' zum Einsatz. (Vonwegen "Mathe braucht man nicht im Leben" ..!)
Töchterchen hat den Wunschpulli genau bemaßt. Daran musste ich mich orientieren.
Wunsch war: er sollte lässig sitzen.
Und er sollte Jersey-Bündchen haben.
Das war mal etwas Neues für mich. (Habt ihr schon mal Jerseybündchen an einen Pulli genäht?).
Und wenn man schon Neues ausprobiert, habe ich gleich noch versucht, den Pulli am Ende mit der Nähmaschine zusammenzunähen. Das Handnähen nervt mich immer und wird auch viel knubbliger als mit der Nähmaschine.
Und was soll ich sagen? Es hat super geklappt. Die Nähte mit der Maschine werden viel viel schöner, auch von außen.
Allerdings .... man kann ihn nie nie niemals wieder auftrennen ... !
Dass das Nähen mit der Maschine natürlich auch viel flotter geht, versteht sich von selbst.
Hier seht ihr den fertigen Strickpullover.
Ich persönlich hätte für Halsausschnitt und Bund vielleicht eine andere Jersey Farbe gewählt ... aber das spielt keine Rolle, denn ...
Meine Tochter fühlt sich in dem Pullover offensichtlich wohl.
*) Was ist ein Amazon Affiliate Link?
Der Link führt euch bequemerweise direkt zum Produkt auf Amazon. Wenn ihr dabei etwas kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Kosten oder Nachteile.
Manche Projekte dauern etwas länger ... aus welchen Gründen auch immer kann/mag man einfach nicht kontinuierlich daran arbeiten. Aber wenn das gute Stück dann irgendwann doch fertig ist, fällt einem ein ziemlich großer Stein vom DIY-Herzen.
Wie zum Beispiel bei diesem Wunsch-Pulli.
Gestrickt nach dem Entwurf meiner Tochter.
Ich hatte genaue Vorgaben zu den Maßen, der Passform und der Farbzusammenstellung.
Das Garn haben wir gemeinsam ausgesucht. Es ist recht weich und ließ sich gut verstricken. Es trägt sich auch sehr angenehm.
Allerdings verzeiht es keine lockere Maschen und so weiter. Man sieht das Maschenbild wirklich sehr deutlich. Es ist sicher auch super für Musterstrick.
Verwendet habe ich diese Garnqualität (klick). (Amazon Affiliate Link*)
Aber zunächst musste natürlich ein Probestück gestrickt werden. Macht ihr auch immer Maschenproben?
Ich schon. Ich brauche sie als Basis für die Berechnungen der Anschläge bei den einzelnen Teilen. Dabei kommt natürlich der 'Dreisatz' zum Einsatz. (Vonwegen "Mathe braucht man nicht im Leben" ..!)
Töchterchen hat den Wunschpulli genau bemaßt. Daran musste ich mich orientieren.
Wunsch war: er sollte lässig sitzen.
Und er sollte Jersey-Bündchen haben.
Das war mal etwas Neues für mich. (Habt ihr schon mal Jerseybündchen an einen Pulli genäht?).
Und wenn man schon Neues ausprobiert, habe ich gleich noch versucht, den Pulli am Ende mit der Nähmaschine zusammenzunähen. Das Handnähen nervt mich immer und wird auch viel knubbliger als mit der Nähmaschine.
Und was soll ich sagen? Es hat super geklappt. Die Nähte mit der Maschine werden viel viel schöner, auch von außen.
Allerdings .... man kann ihn nie nie niemals wieder auftrennen ... !
Dass das Nähen mit der Maschine natürlich auch viel flotter geht, versteht sich von selbst.
Hier seht ihr den fertigen Strickpullover.
Ich persönlich hätte für Halsausschnitt und Bund vielleicht eine andere Jersey Farbe gewählt ... aber das spielt keine Rolle, denn ...
Meine Tochter fühlt sich in dem Pullover offensichtlich wohl.
Mission completed!
Mission completed!
Mission erfüllt!
*) Was ist ein Amazon Affiliate Link?
Der Link führt euch bequemerweise direkt zum Produkt auf Amazon. Wenn ihr dabei etwas kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Kosten oder Nachteile.
Liebe Karin,
AntwortenLöschendas nenn ich mal ein Meisterstück und eine Meisterleistung , bravo !!!
Ich muss gestehen, ich mache so gut wie nie eine Madchenprobe, weil ich dann nicht so genau weiß, wie man umrechnet. Mein letztes Strickstück habe ich per Hand zusammen genäht, um es nachher mit der Maschinebzu tun, hätte ich gleich haben können , lach!
Deiner Tochter viel Freude an dem tollen Stück,
frohe Ostern 🐇🐣🐣
Bis dann
Gabi
Hallo Gabi, danke sehr. :)
LöschenIch wünsch dir ein fröhliches Osterfest!
Liebe Grüße